Hier findest du Neuigkeiten rund um den Verkehrskundeunterricht, Autotheorie und Sicherheit im Strassenverkehr.
04.11.2025
Nützliche Tipps zum Unfallprotokoll
So vermeiden Sie Fehler beim Unfallprotokoll – mit diesen praktischen Tipps sind Sie im Ernstfall bestens vorbereitet.
03.11.2025
Ultimative Playlist für lange Autofahrten – Musik, die Kilometer verfliegen lässt
Mach deine naechste Autofahrt unvergesslich mit unserer handverlesenen Playlist – perfekt abgestimmt fuer lange Strecken, gute Stimmung und sicheres Fahren.
02.11.2025
Checkliste: Führerausweis nach Entzug wiedererlangen – Schritt für Schritt
Mit dieser Checkliste erledigst du alle Schritte zur Wiedererlangung deines Führerausweises nach einem Entzug übersichtlich und fristgerecht.
01.11.2025
Wiedererlangung des Führerausweises nach Entzug: Voraussetzungen, Ablauf und wichtige Pflichten
Erfahre, wie du deinen Führerausweis nach Entzug erfolgreich zurückbekommst und welche Schritte dafür unbedingt nötig sind.
31.10.2025
Motorisierter Rollstuhl im Strassenverkehr
Alles Wichtige rund um die Nutzung motorisierter Rollstühle im Strassenverkehr – von Führerausweis über Versicherung bis zu Verkehrsregeln.
30.10.2025
Ausnahmen vom Rechtsvortritt: Die wichtigsten Vortrittsregeln im Überblick
Rechtsvortritt oder Ausnahme? Dieser Leitfaden zeigt, wie du die Vortrittsregeln in der Schweiz sicher und korrekt anwendest.
29.10.2025
Führerausweis & Abstinenznachweis: Haaranalyse, Urinproben & Beratung – das musst du wissen
Alles über die gesetzlichen Vorgaben zum Abstinenznachweis für den Führerausweis – kurz, klar und praxisnah erklärt.
28.10.2025
Diese Gesetze regeln den Strassenverkehr in der Schweiz
In der Schweiz sorgt das Strassenverkehrsgesetz (SVG) gemeinsam mit wichtigen Verordnungen wie VRV, VZV und SSV für klare Regeln und mehr Sicherheit auf den Strassen.
27.10.2025
Mit Trottinett, Skateboard & Co. unterwegs: Das gilt im Strassenverkehr
Was gilt für Trottinett, Skateboard & Co.? Hier erfährst du, welche Verkehrsregeln in der Schweiz für fahrzeugähnliche Geräte gelten.
26.10.2025
Fussgängerstreifen in der Schweiz: Haben Fussgängerinnen und Fussgänger immer Vortritt?
Wissen, wann du auf dem Fussgängerstreifen wirklich Vortritt hast: Die wichtigsten Verkehrsregeln und Ausnahmen für sicheres Überqueren in der Schweiz.
25.10.2025
Sicher durch den Winter – So machst du dein Auto winterfest
Mach dein Auto winterfest mit diesen 7 einfachen Tipps – von Winterreifen über Frostschutz bis zur Batterie. So kommst du sicher durch die kalte Jahreszeit!
24.10.2025
Sicher fahren im Winter: Die besten Tipps für Herbst und Winterstrassen
Mit Nebel, Nässe und Schnee steigt das Unfallrisiko – erfahren Sie, wie Sie mit Winterreifen, angepasstem Tempo und sicherem Fahrverhalten auch im Winter souverän unterwegs bleiben.
23.10.2025
Häufige Fragen zu den Autobahnregeln in der Schweiz – einfach erklärt
Autobahn Schweiz leicht erklärt: So funktioniert Rechtsvorbeifahren, Rettungsgasse und Pannenstreifenumnutzung – für mehr Sicherheit im Verkehr.
22.10.2025
Sicher durch den Herbst – Tipps für gute Sicht und Rücksicht im Strassenverkehr
Herbstzeit ist Dunkelzeit – mit guter Sicht, reflektierender Kleidung und Rücksicht bleibst du sicher auf der Strasse. 🍂
23.09.2025
Neuer VKU-Standort in Pfäffikon SZ – Jetzt anmelden!
Neuer VKU-Standort in Pfäffikon SZ: zentral beim Bahnhof, modern & interaktiv – sichere dir jetzt deinen Platz für den Verkehrskundeunterricht! 🚗
12.09.2025
Digitalisierung auf dem Weg zum Führerschein: Der elektronische Lernfahrausweis (eLFA)
Der digitale Lernfahrausweis macht den Führerscheinprozess einfacher, schneller und nachhaltiger – ein Meilenstein für Fahrschüler:innen und Fahrschulen.
11.09.2025
Pannenstreifenumnutzung (PUN): Verhaltenstipps & Vorteile
Mit den richtigen Verhaltenstipps nutzen Sie die Pannenstreifenumnutzung (PUN) optimal – für mehr Sicherheit und weniger Stau.
09.09.2025
Wie funktioniert die Pannenstreifenumnutzung (PUN)?
Die Pannenstreifenumnutzung (PUN) sorgt für weniger Stau und mehr Sicherheit auf Autobahnen – so funktioniert sie.
27.08.2025
Warum die Begleitperson der Sicherheitsanker bei Lernfahrten ist
Die Begleitperson ist mehr als Beifahrer – sie ist der Sicherheitsanker auf jeder Lernfahrt.
04.08.2025
Gratis Fahrstunde sichern – dein Einstieg in die Fahrausbildung
Jetzt gratis Fahrstunde sichern und professionell in die Fahrausbildung starten – schweizweit verfügbar!
07.07.2025
Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? Was du wirklich wissen musst
Mit Flip-Flops ans Steuer? Kein Gesetz verbietet es – aber das Risiko und mögliche Probleme mit der Versicherung solltest du kennen!
FAQ zum VKU Blog
Fragen und Antworten zum VKU Blog beantworten wir gleich hier.
Im Blog findest du News, Tipps und Erklärungen rund um Verkehrskundeunterricht, Autotheorie und Verkehrssicherheit in der Schweiz.
Fahrschüler:innen, Begleitpersonen, Interessierte an sicherer Teilnahme im Straßenverkehr und alle, die sich für Verkehrsregeln & Theorie interessieren.
Zum Beispiel: Neuer Standort, digitale Lernfahrweise, Pannenstreifenumnutzung, praktische Fahrprüfung, Fahrzeuganforderungen und andere verkehrsrelevante Themen.
Ja — unter anderem Gewinnspiele bei Kursbuchung, z. B. ein Eintrittsticket für Freizeitparks bei Teilnahme am VKU.
Sehr — es werden regelmässig Beiträge veröffentlicht mit konkreten Daten (z. B. September 2025 Beiträge) und brandaktuellen Themen.