Jetzt online für den Motorrad Grundkurs Goldau anmelden! In einer kleinen Gruppe lernst du die wichtigsten Grundlagen von der richtigen Schutzbekleidung, über verschiedene Manöver bis zum korrekten Bremsen mit höherer Geschwindigkeit.
Motorrad Grundkurs Goldau Kein freier Platz verfügbar Der Kurs besteht aus drei Teilen à vier Stunden. Der Grundkurs muss innerhalb vier Monaten nach Erteilung vom Lernfahrausweis absolviert werden. Mit der richtigen Schutzbekleidung und einem betriebssicheren Motorrad zum Kurs erscheinen
| ||||||
Motorrad Grundkurs Goldau Kein freier Platz verfügbar Der Kurs besteht aus drei Teilen à vier Stunden. Der Grundkurs muss innerhalb vier Monaten nach Erteilung vom Lernfahrausweis absolviert werden. Mit der richtigen Schutzbekleidung und einem betriebssicheren Motorrad zum Kurs erscheinen
| ||||||
Motorrad Grundkurs Goldau Wenige freie Plätze verfügbar Der Kurs besteht aus drei Teilen à vier Stunden. Der Grundkurs muss innerhalb vier Monaten nach Erteilung vom Lernfahrausweis absolviert werden. Mit der richtigen Schutzbekleidung und einem betriebssicheren Motorrad zum Kurs erscheinen
| ||||||
Motorrad Grundkurs Goldau Wenige freie Plätze verfügbar Der Kurs besteht aus drei Teilen à vier Stunden. Der Grundkurs muss innerhalb vier Monaten nach Erteilung vom Lernfahrausweis absolviert werden. Mit der richtigen Schutzbekleidung und einem betriebssicheren Motorrad zum Kurs erscheinen
| ||||||
Motorrad Grundkurs Goldau Wenige freie Plätze verfügbar Der Kurs besteht aus drei Teilen à vier Stunden. Der Grundkurs muss innerhalb vier Monaten nach Erteilung vom Lernfahrausweis absolviert werden. Mit der richtigen Schutzbekleidung und einem betriebssicheren Motorrad zum Kurs erscheinen
| ||||||
Motorrad Grundkurs Goldau Wenige freie Plätze verfügbar Der Kurs besteht aus drei Teilen à vier Stunden. Der Grundkurs muss innerhalb vier Monaten nach Erteilung vom Lernfahrausweis absolviert werden. Mit der richtigen Schutzbekleidung und einem betriebssicheren Motorrad zum Kurs erscheinen
|
24.10.2025
Sicher fahren im Winter: Die besten Tipps für Herbst und Winterstrassen
Mit Nebel, Nässe und Schnee steigt das Unfallrisiko – erfahren Sie, wie Sie mit Winterreifen, angepasstem Tempo und sicherem Fahrverhalten auch im Winter souverän unterwegs bleiben.
23.10.2025
Häufige Fragen zu den Autobahnregeln in der Schweiz – einfach erklärt
Autobahn Schweiz leicht erklärt: So funktioniert Rechtsvorbeifahren, Rettungsgasse und Pannenstreifenumnutzung – für mehr Sicherheit im Verkehr.
22.10.2025
Sicher durch den Herbst – Tipps für gute Sicht und Rücksicht im Strassenverkehr
Herbstzeit ist Dunkelzeit – mit guter Sicht, reflektierender Kleidung und Rücksicht bleibst du sicher auf der Strasse. 🍂
Voraussetzung: Du besitzt einen gültigen Lernfahrausweis.
Gültigkeit Der Verkehrskundeunterricht läuft nicht ab.
Dauer: Der VKU dauert 8 Stunden
Für den Erwerb des Führerscheins ist der Besuch des VKU Goldau obligatorisch. Nach bestandener Theorieprüfung erhältst du den Lernfahrausweis. Diesen benötigst du damit du dich für den Verkehrskundeunterricht anmelden kannst. Sobald du den VKU abgeschlossen hast, darfst du dich für die praktische Autoprüfung anmelden. Deine Teilnahme wird direkt bestätigt und dem Strassenverkehrsamt nach dem Kurs mitgeteilt.