21.11.2025
Der VKU (Verkehrskundeunterricht) ist in der Schweiz obligatorisch, bevor du zur praktischen Fahrprüfung antreten darfst. Viele Fahrschüler:innen stellen sich die Frage:
Wann ist der beste Zeitpunkt, den VKU zu absolvieren?
Hier erfährst du, warum ein früher VKU deine Fahrausbildung deutlich erleichtert und welche Reihenfolge sich in der Praxis bewährt hat.
Sobald du deinen Lernfahrausweis (LFA) erhalten hast, darfst du dich für einen VKU-Kurs anmelden.
Und genau dann solltest du das auch tun.
Ein früh absolvierter Verkehrskundeunterricht unterstützt deine gesamte Fahrausbildung von Anfang an.
Viele schieben den Verkehrskundeunterricht bis kurz vor die Prüfung auf – ein Fehler, der wertvolle Lernzeit kostet.
Der VKU ist nicht nur Pflicht, sondern ein wichtiger Baustein, um die Strassen besser zu verstehen.
Diese Reihenfolge hat sich für Fahrschüler:innen in der Schweiz bewährt:
Damit baust du deine Fahrausbildung logisch, effizient und stressfrei auf.
Auf der Suche nach einem VKU?
Hier findest du schweizweit passende Kurse:
👉 www.vkuambahnhof.ch