blog
heroimage-white-overlay object-fill

Warum ist das L-Schild für Fahrschüler in der Schweiz blau?

22.11.2025

Warum das L-Schild in der Schweiz blau ist – Ursprung, Bedeutung & Vorschriften

Wer in der Schweiz Autofahren lernt, begegnet ihm sofort: dem blauen L-Schild. Es ist quadratisch, gut sichtbar und Pflicht für alle Lernfahrer. Doch warum ist es eigentlich blau, während andere Länder Rot oder Gelb nutzen?
Hier erfährst du die Hintergründe – und wo du bei Bedarf gleich ein L-Schild kaufen kannst (z. B. hier: L-Schild im Shop).


Gesetzlich vorgegebenes Design

In der Schweiz ist das Erscheinungsbild des L-Schildes klar geregelt. Die Signalisationsverordnung (SSV) schreibt vor, dass das Schild:

  • blau hinterlegt sein muss,
  • ein weißes L tragen muss,
  • und quadratisch sein muss.

Diese Einheitlichkeit sorgt dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer Lernfahrer sofort erkennen – ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.


Warum gerade Blau?

Blau wird im Schweizer Straßenverkehr kaum für andere fahrzeugbezogene Markierungen genutzt. Dadurch wird das L-Schild:

  • leicht erkennbar,
  • nicht mit anderen Schildern verwechselt,
  • und visuell angenehm, ohne zu stark zu warnen oder zu irritieren.

Die Farbwahl hat also vor allem praktische Gründe – ein gut sichtbares, aber nicht alarmierendes Signal für andere Verkehrsteilnehmer.


Ein Stück Tradition

Die Schweiz hat die blaue Gestaltung bereits sehr früh eingeführt. Während andere Länder ihre Lernfahrerschilder mehrfach veränderten, blieb die Schweiz aus Gründen der Klarheit und Tradition beim bewährten Blau.

Und falls du selbst ein L-Schild benötigst: Hier gibt es ein hochwertiges Modell mit Gutschein – ideal für Fahrschüler:
👉 L-Schild kaufen


Fazit

Das blaue L-Schild ist ein fest verankerter Bestandteil des Schweizer Straßenverkehrs.
Es ist gesetzlich definiert, gut sichtbar, traditionsreich – und dank seiner Farbe unverwechselbar.

Wenn du ein L-Schild benötigst, findest du hier eine empfehlenswerte Option:
L-Schild inkl. NHK-Gutschein

Suchst du einen VKU?
Hier kannst du dich anmelden

Suchst du einen Nothelferkurs? Hier kannst du dich anmelden