22.10.2025
Mit dem Herbst kehren nicht nur bunte Blätter, sondern auch Dunkelheit, Nebel und Nässe zurück. Morgens wird es später hell, abends früher dunkel – und genau das macht den Strassenverkehr im Herbst anspruchsvoller.
Jetzt ist Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und Rücksichtnahme wichtiger denn je, um sicher ans Ziel zu kommen.
Wenn es draussen dunkler wird, hängt die Sicherheit im Strassenverkehr stark von der Beleuchtung deines Fahrzeugs ab.
Prüfe regelmässig Frontscheinwerfer, Rücklichter und Blinker, um sicherzugehen, dass sie einwandfrei funktionieren.
Bei Nebel, Regen oder Dämmerung gilt: Licht einschalten und Geschwindigkeit anpassen!
Eine klare Sicht und angepasste Fahrweise verhindern gefährliche Situationen – besonders in der Dämmerung oder auf rutschigen Strassen.
Wer zu Fuss unterwegs ist, sollte darauf achten, gut erkennbar zu bleiben.
Helle oder reflektierende Kleidung und Reflektoren an Jacken, Taschen oder Schuhen machen einen grossen Unterschied – besonders, wenn die Sicht eingeschränkt ist.
Schon kleine Lichtreflexe können Autofahrenden helfen, dich deutlich früher zu sehen und rechtzeitig zu reagieren.
Ob im Auto, auf dem Velo oder zu Fuss – gegenseitige Rücksichtnahme ist das Fundament für sicheres Miteinander auf der Strasse.
Ein achtsamer Blick, etwas Geduld und klare Signale verhindern Missverständnisse und Unfälle.
So kommen alle sicher durch die dunkle Jahreszeit.
Der Herbst bringt viele schöne Seiten mit sich – aber auch neue Herausforderungen im Strassenverkehr.
Mit funktionierenden Lichtern, angepasster Fahrweise und reflektierender Kleidung bist du gut gerüstet für die dunkle Saison.
Bleib sichtbar, bleib achtsam – und komm sicher durch den Herbst!
Buche deinen Kurs unter: www.nothelferambahnhof.ch
Buche deinen Kurs unter: www.vkuambahnhof.ch