blog
heroimage-white-overlay object-fill

Sicher durch den Winter – So machst du dein Auto winterfest

25.10.2025

Auto winterfest machen – 7 Tipps für sicheres Fahren im Winter

Wenn die Temperaturen sinken, die Strassen glatt werden und die Tage kürzer sind, ist es höchste Zeit, das eigene Auto auf den Winter vorzubereiten. Ein winterfestes Fahrzeug ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern vor allem der Sicherheit. Mit ein paar einfachen, aber wichtigen Massnahmen kannst du Unfällen vorbeugen und dafür sorgen, dass du auch bei Eis und Schnee sicher unterwegs bist.

Hier kommt deine Checkliste für ein winterfestes Auto:

1. Sommerreifen runter, Winterreifen rauf!

Winterreifen sind bei niedrigen Temperaturen und glatten Strassen unverzichtbar. Ihre spezielle Gummimischung und das tiefere Profil sorgen für besseren Grip und kürzere Bremswege. Als Faustregel gilt: Von Oktober bis Ostern solltest du mit Winterreifen fahren.

2. Scheinwerfer überprüfen

Kurze Tage und schlechte Sichtverhältnisse machen funktionierende und richtig eingestellte Scheinwerfer zur Pflicht. Kontrolliere regelmässig, ob alle Lichter – Abblend-, Fern- und Rücklicht – einwandfrei funktionieren.

3. Saubere Scheiben – klare Sicht

Schmutz, Salz und Feuchtigkeit können deine Sicht schnell beeinträchtigen. Reinige daher regelmässig alle Fensterscheiben, sowohl aussen als auch innen. Vergiss auch die Spiegel nicht – saubere Flächen erhöhen die Sicherheit enorm.

4. Scheibenwischer checken

Abgenutzte Wischerblätter hinterlassen Schlieren und verschlechtern die Sicht. Wenn deine Scheibenwischer quietschen oder schmieren, ist es Zeit für einen Wechsel.

5. Frostschutz prüfen

Sowohl der Kühlflüssigkeits- als auch der Scheibenwaschanlagen-Frostschutz sollten auf winterliche Temperaturen vorbereitet sein. Achte darauf, dass die Mischung bis mindestens -20 °C schützt.

6. Dichtungen und Schlösser pflegen

Kälte kann Gummidichtungen spröde machen und Schlösser einfrieren lassen. Behandle Dichtungen mit einem Pflegemittel auf Silikonbasis und gib etwas Grafit- oder Türschloss-Spray in die Schlösser – so bleibst du auch bei Minusgraden mobil.

7. Batterie checken

Die Autobatterie ist im Winter besonders gefordert – Heizungen, Sitzwärmer und Beleuchtung brauchen viel Energie. Eine schwache Batterie kann bei Frost schnell versagen. Lass sie daher rechtzeitig prüfen und tauschen, wenn nötig.


Fazit

Ein winterfestes Auto bedeutet Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl – selbst bei Schneetreiben oder Glatteis. Wer frühzeitig vorsorgt, erspart sich unangenehme Überraschungen und bleibt auch in der kalten Jahreszeit mobil.

Mach also jetzt den Wintercheck – dein Auto (und deine Sicherheit) werden es dir danken!