blog
heroimage-white-overlay object-fill

Praktische Fahrprüfung in der Schweiz: Was passiert nach Bestehen oder Nichtbestehen?

26.06.2025

Praktische Fahrprüfung in der Schweiz: Was tun bei Bestehen oder Nichtbestehen?

Die praktische Fahrpruefung ist der letzte grosse Schritt auf dem Weg zum Fuehrerausweis. In der Schweiz haengt der weitere Ablauf stark davon ab, ob Sie die Pruefung bestehen oder nicht. Wir erklaeren Ihnen, was in beiden Faellen zu tun ist – und was auf Sie zukommt, wenn Sie mehrfach durchfallen.


✅ Fahrpruefung bestanden: Glueckwunsch – Sie duerfen sofort losfahren!

Haben Sie die Pruefung erfolgreich absolviert, erhalten Sie direkt von der Verkehrsexpertin oder dem Verkehrsexperten einen unterzeichneten Lernfahrausweis oder einen offiziellen Pruefbescheid. Diese Dokumente gelten voruebergehend als Ausweis, bis Sie Ihren definitiven Fuehrerausweis per Post erhalten.

Wichtig:
Innerhalb von 12 Monaten nach Bestehen der Pruefung muessen Sie den eintaegigen WAB-Kurs (Weiterbildungskurs) absolvieren.


❌ Fahrpruefung nicht bestanden: So geht es weiter

Nicht jeder schafft die praktische Pruefung beim ersten Versuch – kein Grund zur Sorge! Sie koennen sich bereits am naechsten Tag zur zweiten Pruefung anmelden. Das funktioniert entweder direkt ueber das kantonale Online-Terminportal oder mit Unterstuetzung Ihrer Fahrschule.

Zweite Pruefung ebenfalls nicht bestanden?

Sie duerfen sich auch ein drittes Mal zur Pruefung anmelden – vorausgesetzt, Ihre Fahrschule bestaetigt schriftlich, dass Ihre Fahrausbildung abgeschlossen ist.

Auch die dritte Pruefung nicht geschafft?

Nun wird ein Fahreignungstest erforderlich. Sie erhalten dazu innerhalb von etwa 3 Arbeitstagen nach der Pruefung weitere Informationen von der zustaendigen Stelle.


🧠 Fahreignungstest: Was erwartet Sie?

Der Fahreignungstest ueberprueft Ihre kognitiven und psychomotorischen Faehigkeiten am Computer. Getestet werden unter anderem:

  • Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
  • Konzentration und Reaktion
  • Auge-Hand-Koordination
  • psychische Belastbarkeit

Wo findet der Test statt?

Der Test wird vom Institut fuer Angewandte Psychologie (IAP) in Zuerich durchgefuehrt. Anmeldung und weitere Infos gibt’s direkt auf der Website des IAP.


⛔ Vierte Pruefung nicht bestanden: Was dann?

Wenn Sie auch beim vierten Versuch scheitern oder den Fahreignungstest nicht bestehen, benoetigen Sie ein verkehrspsychologisches Gutachten, das Ihre Fahreignung bestaetigt, um sich erneut anmelden zu duerfen.

Achtung:
Bestehen Sie auch die vierte Pruefung nicht, wird Ihnen der Lernfahrausweis entzogen. In diesem Fall sollten Sie bereits im Vorfeld dafuer sorgen, dass eine fahrberechtigte Person Ihr Fahrzeug zurueckbringt.


ℹ️ Fazit: Gut vorbereitet ist halb bestanden

Ob Sie beim ersten oder vierten Versuch bestehen – wichtig ist, dass Sie Ihre Moeglichkeiten und Pflichten genau kennen. Ihre Fahrschule unterstuetzt Sie bei jedem Schritt. Bleiben Sie motiviert, gut vorbereitet und nehmen Sie auch Rueckschlaege sportlich.